Nach dem positiven Jahresauftakt im Januar zeigte sich der Februar herausfordernder. Der Weltaktienindex MSCI World verzeichnete in EUR ein Minus von 0,47%.
Der AI-Markt (AI steht für Künstliche Intelligenz) befindet sich in einer ausgeprägten Korrekturphase, die stellenweise zu überverkauften Situationen geführt hat.
In einem für die Märkte ereignisreichen Monat entwickelten sich vor allem die Aktienmärkte in Europa erfreulich.Der deutsche Aktienindex DAX stieg um 3,77% und damit etwas stärker als der breite europäische Index Stoxx Europe 600, der um 3,27% zulegte
Das Jahr 2025 hat für die DJE Kapital AG erfreulich begonnen. Der größte Fonds des Hauses, der DJE – Zins & Dividende, konnte seit Jahresbeginn schon Nettozuflüsse von über 100 Millionen Euro verzeichnen.
Nach einem für ein US-Wahljahr bemerkenswert starken ersten Halbjahr 2024 verlor der Gesundheitssektor ab Ende August deutlich an Wert (-15% bis Jahresende).
Auf dem Fondskongress in Mannheim füllt Dr. Jens Ehrhardt seit 23 Jahren den größten, den Mozart-Saal. Seinem Publikum gibt er tiefgehende Einblicke in die Marktsituation und darin, welche Schlüsse er für 2025 daraus zieht.
Die DJE Kapital AG wurde im Rahmen der renommierten firstfive-Awards 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet und zählt damit zu den besten Vermögensverwaltern Deutschlands.
Frisch zurück vom Fondskongress, trifft sich Wall-Street-Experte Markus Koch mit dem neuen Fondsmanager des Jahres 2025 Dr. Jan Ehrhardt zur Lagesondierung.
Der Januar markierte einen positiven Jahresauftakt. Der weltweite Aktienindex MSCI World in EUR legte um 2,15% zu.