• PartnerLounge
  • Bellevue Funds (Lux) SICAV
  • Metzler Asset Management
  • Comgest Deutschland GmbH
  • Capital Group
  • Robeco
  • Degroof Petercam SA
  • William Blair
  • Columbia Threadneedle Investments
  • Shareholder Value Management AG
  • DONNER & REUSCHEL AG
  • Bakersteel Capital Managers
  • ODDO BHF Asset Management
  • KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • Aberdeen Standard Investments
  • Pro BoutiquenFonds GmbH
  • Edmond de Rothschild Asset Management
  • iQ-FOXX Indices
  • AB Europe GmbH
  • M&G Investments
  • Morgan Stanley Investment Management
  • Carmignac
  • RBC BlueBay Asset Management
  • Pictet
  • dje Kapital AG
  • DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Die besten Fonds für die China-Rallye

Chinas Bürger haben hohe Ersparnisse, die auch für Reisen ausgeben.
Aktienfonds

Chinas Aktienmarkt scheint das Tal der Tränen durchschritten zu haben. TiAM FundResearch hat daher mit Hilfe der Investmentsoftware FVBS professional die besten China Fonds selektiert.

15.05.2024 | 12:15 Uhr von «Jörn Kränicke»

Das Jahr 2024 verlief für die chinesischen Aktienmärkte bisher enttäuschend. Bis vor etwa vier Wochen bewegten sich die chinesischen Aktien abwärts/seitwärts. Die Immobilienkrise, der Handelskrieg mit den USA und auch schwache Wirtschaftszahlen trieben auch die letzten Anleger in die Flucht. Mittlerweile sind viele internationale Investoren nicht mehr investiert und auch einige Fonds wurden mangels Anlegerinteresse liquidiert. Das geringe Interesse lässt sich auch an den geringen Volumina der meisten China-ETFs ablesen. Zudem gehört Short in chinesischen Aktien zu den drei „Most Crowded Trades“ in der jüngsten Fondsmanagerumfrage von BofAML.

Nicht nur die Kapitulation der Anleger spricht für China, sondern auch handfeste Gründe

Zum einen kauft die chinesische Regierung Aktien, um den heimischen Aktienmarkt zu stabilisieren. Es ist nicht das erste Mal, dass die KP dies tut, aber in der Vergangenheit wurden die Aktienkäufe der Regierung diskret und ohne großes Aufsehen durchgeführt. Dieses Mal geht China jedoch viel offener mit seinen Aktienkäufen um.

Chinas Regierung kauft Aktien

So Brendan Ahern, Chief Investment Officer von KraneShares. Einer der Käufer ist Central Huijin Investments, eine Einheit des chinesischen Staatsfonds. „Das staatseigene Unternehmen kündigte im Februar den Kauf von ETFs an, die auf dem chinesischen Festland notiert sind, und stockte im April seine Anteile an Bankaktien auf“, sagt Ahern. Staatliche Aktienkäufe seien auf den asiatischen Märkten üblich und könnten das Vertrauen der Anleger stärken. „Die japanische Zentralbank beispielsweise kauft seit langen Aktien und ETFs, die an japanischen Börsen notiert sind. Wir glauben, dass einer der Gründe, warum asiatische Anleger japanische Aktien übergewichten, darin liegt, dass die Regierung Aktien-ETFs kauft und in jüngster Zeit Unternehmensreformen durchgeführt hat, die als aktionärsfreundlich gelten. Ein ähnliches Erfolgsrezept für Aktienanlagen wird auch in China angewandt.

Die Investoren kehren zurück

Ahern beobachtet, dass vor allem Chinesen vom Festland über das Stock-Connect-Programm vermehrt Offshore-Aktien in Hongkong kaufen. „Das war in den letzten Wochen auffällig. Gleichzeitig glauben wir, dass viele auf Asien fokussierte Anleger, die Indien und Japan übergewichtet haben, über die hohe Bewertung Indiens und die anhaltende Währungsschwäche Japans besorgt sind. Der chinesische Aktienmarkt könnte von Anlegern profitieren, die Gewinne aus hoch bewerteten Märkten in niedrig bewertete Märkte umschichten“, so Ahern weiter.

Neue Politik unterstützt Aktionäre

Zusätzlich zu den Aktienkäufen hat die chinesische Regierung ein Programm zur Verbesserung der chinesischen Kapitalmärkte veröffentlicht. Laut Ahern beinhaltet es Maßnahmen zur Kontrolle von Börsengängen, zur Förderung von Dividendenzahlungen, zur Verbesserung der Corporate Governance und zur Förderung von Bank- und Fondsprodukten für mehr Investitionen in Aktien.

Die Wirtschaft erholt sich

Die chinesische Wirtschaft ist in diesem Jahr trotz mancher Unkenrufe in guter Verfassung. Nicht fantastisch, aber immer noch eine der wachstumsstärksten der Welt. Der Internationale Währungsfonds (IWF) beispielsweise prognostiziert für China im Jahr 2024 ein BIP-Wachstum von 4,6 %, womit China unter den großen Volkswirtschaften an zweiter Stelle nach Indien (6,8 %) steht, verglichen mit 2,7 % für die USA, 0,8 % für die Eurozone und 0,9 % für Japan. Laut den auf Prognosen des IWF stützen, wird China in den kommenden fünf Jahren 21 % des weltweiten Wirtschaftswachstums ausmachen und damit einen größeren Anteil haben als alle G-7-Länder zusammen. Indien wird demnach bis 2029 etwa 14 % zum weltweiten Wachstum beitragen, die USA 12 % und Japan etwa 2 %). Der Citi Economic Surprise Index misst das Ausmaß, in dem Wirtschaftsveröffentlichungen in einem bestimmten Land positiv oder negativ überraschen. Nach einem Rückgang im Jahr 2023 ist der Index für China seit Jahresbeginn kontinuierlich gestiegen. Obwohl die Erwartungen an diese Veröffentlichungen bereits niedrig waren, zeigt der Index seit Januar einen allgemeinen Aufwärtstrend.

Chinesen sitzen auf gigantischen Sparreserven

Das Verbrauchervertrauen verbessert sich langsam, obwohl die chinesischen Haushalte ihre historisch hohe Sparquote beibehalten. Die Freisetzung dieser Ersparnisse würde wahrscheinlich einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung bedeuten. Der Konsum erholt sich, konzentriert sich aber weiterhin auf Dienstleistungen wie Reisen, was sich in den Finanzergebnissen von Restaurantketten und Reisebüros im vierten Quartal 2023 widerspiegelt. Und um zu konsumieren haben die Chinesen gigantische Sparreserven. Seit Anfang 2020 sind die Sparguthaben um 79 % gestiegen. Das bedeutet einen Nettozuwachs von 9,1 Billionen US-Dollar. Diese übertrifft das BIP Japans im Jahr 2022 bei weitem und entspricht 95 % der Marktkapitalisierung der handelbaren A-Aktien Chinas Ende März 2024. Laut Andy Rothman, Stratege bei Matthews Asia entsprechen die gesamten Bankeinlagen der privaten Haushalte mit 20,6 Billionen US-Dollar (Ende März 2024) etwa 75 % des US-BIP der USA. Geld zum konsumieren und investieren, ist also zur Genüge vorhanden. Zumal auch der reale Lohnzuwachs beeindruckend ist. Im ersten Quartal 2024 stieg das inflationsbereinigte (reale) Pro-Kopf-Einkommen der Haushalte in China im Jahresvergleich um 6,2 %, nachdem es bis 2023 im Vergleich zum Jahr vor der Pandemie 2019 um 21 % gestiegen war.

Chinas Export ist unbedeutend

Die allgemeine Annahme, dass Chinas Wirtschaft sehr exportlastig ist, widerlegt Rothman mit harten Fakten. „Der Anteil der Nettoexporte am nominalen BIP Chinas erreichte 2007 einen Höchststand von 8,7 % und lag 2017, vor den Trump-Zöllen, bei nur 1,8 %. Im Jahr 2019 machten die Nettoexporte 1 % des chinesischen BIP aus, verglichen mit 6 % in Deutschland. Man kann es auch so sehen, dass im Jahr 2023 83 % des chinesischen BIP-Wachstums aus dem Binnenkonsum stammten und die Nettoexporte das Wachstum mit -11 % belasteten“, sagt der Matthews-Experte.

Günstige Bewertungen 

Niedrige Bewertungen in Verbindung mit verbesserten Gewinnen könnten laut Ahern ein Katalysator für eine anhaltende Outperformance bestimmter Sektoren in China sein. „Obwohl einige Anleger die attraktiven Bewertungen chinesischer Aktien noch nicht erkannt haben, ergreifen viele Unternehmen die Initiative und kaufen eigene Aktien zurück, vor allem im Internetsektor“, sagt Ahern. Die aktuelle Hausse könnte sich laut KraneShares grundlegend von früheren Haussen unterscheiden, da die staatsnahen Investoren Aktienkäufe aktiv fördern, die globalen Investoren langsam zurückkehren, die Aktionäre vom Staat unterstützt werden, die Wirtschaft sich deutlich erholt und die Bewertungen attraktiver denn je sind, während die Gewinne steigen.

Mit diesen Fonds profitieren Sie von der China Rallye

Name ISIN Perf. seit 1.1. Perf. 1 Monat Perf. 1 Jahr Perf. 3 Jahre
Xtrackers FTSE China 50 UCITS ETF 1C LU0292109856 20,67% 13,95% 4,38% -24,27%
Goldman Sachs Greater China Equity - P Cap USD LU0119216801 20,40% 10,39% 20,55% -23,99%
T. Rowe Price China Evolution Equity Fund A USD Acc LU2187417386 18,19% 8,61% 2,27% -23,85%
AB SICAV I - All China Equity Portfolio A USD LU1808992512 18,12% 8,50% 4,24% -28,70%
KraneShares CSI China Internet UCITS ETF Accum Shs USD IE00BFXR7892 17,74% 14,84% 17,09%
Pictet - China Equities - P USD LU0168449691 17,04% 11,02% 3,25% -41,89%
Nordea 1 - Chinese Equity Fund BP-EUR LU0975278499 16,54% 11,61% 1,17% -38,33%
Deka MSCI China ex A Shares UCITS ETF DE000ETFL326 16,34% 14,26% 3,10% -31,94%
PineBridge Greater China Equity Fund A USD Acc IE0032431581 15,98% 9,74% 7,18% -4,16%
HSBC GIF Hong Kong Equity AC LU0164880469 15,94% 11,04% 1,63% -22,78%
HSBC GIF Chinese Equity AD LU0039217434 15,92% 8,07% 3,79% -29,30%
HSBC GIF - China A-Shares Equity AC LU2038982588 15,86% 4,39% 1,78% -17,76%
Fidelity Funds - China Innovation Fund A-USD LU0455707207 15,81% 10,59% 12,94% -30,74%
Pictet - China Index - P EUR LU0625737910 15,45% 10,73% 1,52% -31,04%
iShares Dow Jones China Offshore 50 UCITS ETF (DE) DE000A0F5UE8 15,37% 15,37% 7,67% -26,27%
Invesco China Focus Equity Fund A-Acc LU0717748643 15,26% 11,70% 5,74% -26,15%
Amundi MSCI China UCITS ETF Acc LU1841731745 15,15% 12,64% 3,11% -27,20%
ASPOMA China Opportunities Fund P LI0114387470 15,09% 16,13% -2,52% -26,55%
FSSA All China VI EUR Acc IE000LI14U97 15,07% 12,12% -8,08%
DWS Invest Chinese Equities USD LC LU0273164177 15,06% 11,42% -0,54% -34,40%
Market Access STOXX China A Minimum Variance Index UCITS ETF LU1750178011 15,05% 2,84% 7,74% 12,18%
iShares MSCI China UCITS ETF USD (Acc) IE00BJ5JPG56 14,96% 12,57% 2,80% -28,05%
Fidelity China Focus Fund A-USD LU0173614495 14,90% 10,27% 2,17% 4,01%
HSBC MSCI CHIChina ETF IE00B44T3H88 14,78% 12,62% 2,66% -28,03%
Franklin FTSE China UCITS ETF IE00BHZRR147 14,75% 11,07% 0,15% -30,09%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C LU0514695690 14,65% 12,58% 2,17% -30,66%
Nomura China Fund I $ IE00BSJCGR13 14,53% 11,06% 1,54% -36,22%
BlackRock Global Funds - China Fund A2 USD LU0359201612 14,23% 8,68% 3,14% -35,06%
JSS Equity - All China P USD acc LU1900873529 14,03% 7,79% -0,66% -39,71%
Wellington All-China Focus Equity Fund USD D Acc IE00BK5STP66 14,03% 10,78% -6,71% -36,92%
Matthews Asia Funds - China A Acc USD LU0491816806 13,95% 12,48% -2,34% -34,55%
Allianz Hong Kong Equity A USD LU0348735423 13,93% 11,11% -2,84% -25,95%
Neptune China Fund Thes. A GBP GB00B04H0Y06 13,87% 8,76% -3,70% -39,45%
Invesco PRC Equity Fund A (USD) dis LU1775965582 13,78% 10,22% -1,78% -37,46%
Neuberger Berman China Equity Fund EUR Hedged Adviser Acc. IE00B54BK812 13,78% 13,29% -5,93% -41,16%
China Equity Value Strategy ID DE000A3DD2Q6 13,49% 7,02% -8,65%
Vitruvius Greater China Equity B USD LU0431685097 13,37% 9,18% 11,09% -11,50%
Robeco Chinese Equities D EUR LU0187077309 13,25% 11,69% -0,86% -40,11%
Comgest Growth China EUR Acc IE0030351732 13,14% 9,97% -0,48% -28,65%
Man GLG China Equity I USD IE000J4K3DA2 13,06% 9,97% -9,80%
Barings Hong Kong China Fund - Class A EUR Inc IE0004866889 12,98% 10,58% -2,27% -36,15%
JKC Fund - La Française JKC China Equity I USD LU0438073230 12,92% 9,27% -7,47% -37,69%
UBS (Lux) Equity Fund - Greater China (USD) P-acc LU0072913022 12,83% 11,51% 1,57% -27,21%
Invesco Greater China Equity Fund A-Acc USD LU0048816135 12,73% 7,77% 3,83% -24,69%
Fidelity Funds - Greater China Fund A-USD LU0048580855 12,69% 6,31% 12,95% -21,59%
Allianz China Equity - A - EUR LU0348825174 12,59% 10,07% -1,03% -32,72%
GAM Star China Equity Ordinary USD acc. IE00B1W3WR42 12,56% 9,28% 1,62% -40,94%
Eurizon Fund - Equity China Smart Volatility - Z EUR acc LU0335979919 12,55% 10,95% 1,07% -27,57%
Eurizon Fund - Equity China Smart Volatility - R EUR acc LU0090980383 12,16% 10,88% 0,10% -29,66%
Xtrackers Harvest FTSE China A-H 50 UCITS ETF 1D LU1310477036 12,14% 8,23% -3,38%
Matthews Asia Funds - China Dividend Fund A Acc $ LU0871673132 12,10% 11,80% -8,06% -21,85%
Invesco Markets II plc - Invesco MSCI China All Shares Stock Connect UCITS ETF IE00BK80XL30 11,98% 9,22% -1,68% -25,87%
BGF Systematic China A-Share Opportunities A2 USD LU1580142542 11,84% 5,64% -5,34% -21,80%
UBS (L) FS - MSCI China ESG Universal UCITS ETF (USD) A-dis LU1953188833 11,77% 12,44% -2,99% -29,86%
Mediolanum Best Brands - Mediolanum Chinese Road Opportunity LA IE00BJYLJ716 11,73% 7,89% -5,18% -36,32%
Edmond de Rothschild Fund China A-USD LU1160367469 11,70% 12,83% -2,13% -38,80%
UBS (Lux) Equity SICAV - All China (USD) P-acc LU1807302812 11,67% 11,79% -2,76% -37,26%
FSSA Greater China Growth Fund A Acc GB0033874107 11,62% 7,19% 2,13% -12,00%
KraneShares MSCI China A 50 Connect UCITS ETF IE00BJLFK515 11,45% 4,90% -5,36%
Goldman Sachs All China Equity Portfolio Base acc. LU0404923640 11,37% 9,47% -3,94% -38,17%
Invesco MSCI China Technology All Shares Stock Connect UCITS ETF Acc IE00BM8QS095 11,36% 10,21% -4,84%
New Capital China Equity Fund USD I Acc IE00B8BP6F62 10,88% 8,50% -0,02%
Vontobel Fund II - mtx China A-Shares Leaders A USD LU2262959849 10,87% 6,32% -8,59%
E.I. Sturdza Funds - Strategic China Panda Fund A USD IE00B3DKH950 10,77% 8,49% -1,37% -39,73%
Schroder ISF Greater China A USD Acc LU0140636845 10,71% 7,58% 1,62% -22,23%
Schroder ISF Hong Kong Equity HKD A Acc LU0149534421 10,69% 10,94% -4,92% -22,16%
JPMorgan Funds - JPM China A (acc) - USD LU0210526637 10,67% 11,66% -7,38% -42,32%
Lyxor MSCI China ESG Leaders Extra (DR) UCITS ETF Dist LU1900067940 10,53% 11,80% -4,28% -23,76%
Templeton China Fund A (acc) USD LU0052750758 10,51% 10,72% -10,34% -45,17%
JPMorgan Funds - Greater China A (acc) - USD LU0210526801 10,50% 7,80% 0,39% -29,61%
Credit Suisse (Lux) China Advantage Equity Fund - Anteilsklasse B USD LU1571278610 10,49% 8,02% -3,50% -37,11%
MCVM China and Asia Brands Fonds -USD-R- LI0286383570 10,48% 1,36% 13,22% -24,62%
BNP Paribas China Equity Classic Cap LU0823426308 10,45% 11,46% -7,01% -40,89%
FSSA China Growth Fund I USD Acc IE0008368742 10,33% 9,63% -5,97% -24,97%
Janus Henderson Horizon China Opportunities Fund A1 USD LU0327786827 10,31% 6,93% -0,79% -36,42%
UBS (Lux) Investment SICAV - China A Opportunity (USD) Q-acc LU1830910938 10,21% 7,14% -31,49%
UBS (Lux) Equity Fund - China Opportunity (USD) P-acc LU0067412154 10,11% 13,07% -4,80% -35,56%
Jupiter AM Series - Jupiter China Equity Fund L (USD) Accumulation IE0005272640 10,03% 10,36% -6,12% -32,23%
BNP Paribas Easy MSCI China Select SRI S-Series 10% Capped UCITS ETF EUR Cap LU2314312849 10,01% 10,48% -5,12%
LionGlobal China A-Share Fund EUR-R LI0280427258 9,78% 3,63% -6,87% -32,38%
Allianz All China Equity - AT - USD LU1720050803 9,63% 8,23% -7,10% -39,02%
HSBC Hang Seng Tech UCITS ETF IE00BMWXKN31 9,60% 14,46% 5,61% -40,74%
Carmignac Portfolio - China New Economy A EUR Acc LU2295992320 9,39% 5,59% 2,11% -43,59%
Allianz GIF - Allianz China Thematica AT USD LU2365567515 9,18% 6,84% -6,47%
PineBridge China A-Shares Quantitative Fund X USD Acc IE00BDR0RL34 9,04% 3,24% -3,90% -13,16%
FIVV-MIC-Mandat-China DE000A0JELL5 8,92% 5,63% 6,14% -14,35%
KraneShares MSCI China ESG Leaders UCITS ETF USD IE00BKPT4N29 8,87% 11,55% -4,93%
Amundi MSCI China ESG Leaders Select UCITS ETF DR (A) LU2343997487 8,80% 11,08% -4,23%
BGF China Innovation Fund A2 (USD) thesaurierend LU2359292013 8,79% -0,51% 20,51%
JPM China A Research Enhanced Index Equity (ESG) UCITS ETF USD Acc IE00BMDV7578 8,65% 4,20% -6,50%
UBS (IE) ETF MSCI China A SF UCITS ETF (USD) A-acc IE00BKFB6K94 8,65% 4,50% -5,79% -12,66%
Invesco S&P China A 300 Swap UCITS ETF Acc IE000K9Z3SF5 8,62% 4,50% -5,72%
TAMAC Qilin-China Champions A EUR LU1242506332 8,33% 8,21% -5,13% -43,33%
Amundi MSCI China A II UCITS ETF Dist LU2572256746 8,32% 4,37% -6,24%
Xtrackers MSCI China A ESG Screened Swap UCITS ETF 1C LU2469465822 8,09% 4,80% -6,97%
Schroder ISF China Opportunities A USD Acc LU0244354667 7,97% 9,10% -7,88% -33,44%
Robeco Chinese A-share Equities F EUR LU1664415285 7,96% 1,12% -12,04% -41,99%
Xtrackers Harvest MSCI China Tech 100 UCITS ETF 1C LU2376679564 7,77% 8,69% -5,50%
Amundi MSCI China A UCITS ETF Acc FR0011720911 7,59% 4,20% -7,95% -20,26%
iShares MSCI China A UCITS ETF USD (Acc) Share Class IE00BQT3WG13 7,53% 4,19% -8,06% -21,19%
Mirae Asset China Sector Leader Equity Fund A USD thesaurie. LU0336295752 7,42% 7,29% -13,48% -38,21%
HSBC MSCI China A UCITS ETF USD Dist IE00BF4NQ904 7,40% 4,21% -7,98% -20,71%
Fidelity Funds - China Consumer Fund A-USD LU0594300419 7,36% 13,25% -4,32% -40,08%
abrdn SICAV I - All China Sustainable Equity Fund A Acc USD LU0231483743 7,31% 9,83% -9,83% -40,90%
Xtrackers Harvest CSI300 UCITS ETF 1D LU0875160326 7,15% 4,07% -9,04% -25,59%
Franklin MSCI China Paris Aligned Climate UCITS ETF IE000EBPC0Z7 6,87% 9,25% -10,30%
Matthews Asia Funds - China Small Companies A acc USD LU0721876364 6,71% 4,79% -2,96% -33,72%
Allianz GIF - China A-Shares AT (USD) LU1997245177 6,25% 3,09% -13,12% -41,14%
Schroder ISF All China Equity A USD acc LU1831875114 6,18% 8,42% -8,57% -29,19%
Allianz China A Opportunities - AT - EUR LU2289578440 5,82% 3,18% -12,33% -42,23%
Invesco S&P China A MidCap 500 Swap UCITS ETF Acc IE0000FCGYF9 4,76% 3,94% -6,47%
Templeton China A-Shares Fund A (acc) USD LU2213484517 4,74% 4,71% -10,83% -32,02%
iShares MSCI Hong Kong ETF US4642868719 4,72% 11,26% -12,14% -26,62%
JPM China A-Share Opportunities A (acc) - EUR LU1255011097 4,52% 5,75% -15,98% -39,18%
VanEck New China ESG UCITS ETF USD A IE0000H445G8 3,97% 7,49% -6,37%
UBS ETF (LU) - Solactive China Technology UCITS ETF (USD) A-acc LU2265794276 3,05% 10,10% -4,36% -47,03%
abrdn SICAV I - China A Share Sustainable Equity Fund A Acc USD LU1146622755 2,82% 5,96% -17,79% -39,62%
BGF China Impact Fund A2 USD LU2048600170 2,36% 5,40% -17,14% -41,83%
UBS (L) FS - MSCI Hong Kong  UCITS ETF (HKD) A-dis LU1169827224 1,71% 14,40% -11,46% -23,11%
Amundi MSCI China Tech ESG Screened UCITS ETF EUR Acc LU1681043912 0,91% 6,36% -19,11% -15,03%
Schroder ISF China A - A USD acc LU1713307426 0,64% 6,76% -14,65% -31,47%
Allianz GIF - Allianz China Future Technologies AT H2-EUR LU2476274647 0,03% 7,28% -4,04%
Franklin Sealand China A-Shares Fund A Acc EUR LU2580893241 -1,90% 4,31% -15,96%
Atlantis China Fund IE0031603545 -2,88% -0,75% -10,50% -58,56%
China Health Care DE000A2P37G3 -13,28% 7,69% -22,61% -56,38%

Diesen Beitrag teilen: