ETF steht für Exchange Traded Fund. Dabei handelt es sich um Fonds, die einen bestimmten Index nachbilden. Anders als z.B. Aktienfonds werden ETFs nicht aktiv verwaltet, sondern sind sogenannte Passivprodukte.
Der BNP Paribas Easy S&P 500 ESG UCITS ETF reduziert mit einem Best-in-Class-ESG-Ansatz die 500 Titel des S&P 500 auf 300. Mit der Strategie hat der nachhaltige US-Index den S&P 500 in den vergangenen fünf Jahren immer geschlagen
Das Volumen der in Irland aufgelegten ETFs ist zum ersten Mal auf über eine Billion Euro gestiegen. Somit machten sie laut Daten von Morningstar 68 Prozent des europäischen Marktes von fast 1,5 Billionen Euro aus.
Aktien-ETFs mit thematischer Ausrichtung bieten schnellen, diversifizierten und preiswerten Zugang zu länder- und sektorübergreifenden Trends. So können Investoren Schwerpunkte setzen und mit einer Satellitenstrategie Mehrwert generieren. Die Auswahl des passenden ETF ist jedoch nicht trivial
Mit dem Shiller-KGV lässt sich auf einen Blick einschätzen, ob Aktienmärkte über- oder unterbewertet sind. Ossiam erweitert nun sein Angebot um einen global anlegenden ETF, der zusätzlich weitreichende ESG-Kriterien berücksichtigt
ETF-Verfechter Gerd Kommer lanciert zusammen mit LGIM seine Version eines Welt-ETFs. Der ETF investiert sowohl in Industrie- als auch Schwellenländer und bildet den gesamten investierbaren Markt inklusive Small Caps, Mid Caps und Large Caps ab.
Der Rize Circular Economy Enablers UCITS ETF verfolgt eine auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichtete Impact-Strategie. Der Artikel 9-Fonds investiert nicht in Mainstream-Unternehmen, sondern in echte Spezialisten.
Der Goldman Sachs Access China Government Bond UCITS ETF investiert in chinesische Staatsanleihen, die in Renminbi notieren. China hat nach den USA den zweitgrößten Bond-Markt der Welt.
Investoren haben gelernt, wie man ETFs auswählt. Aber wie bekommt man den besten Preis? Und woran lässt sich erkennen, ob ein ETF liquide ist? Ein Insider wirft einen Blick in den Maschinenraum des ETF-Markts und erklärt, worauf Anleger bei ihrer ETF-Order achten sollten.
Der Lyxor Global Gender Equality (DR) UCITS ETF investiert gleichgewichtet in Unternehmen, bei denen das Thema Gleichberechtigung einen sehr hohen Stellenwert hat.
Der Amundi Smart Factory UCITS ETF - EUR (C) investiert in Titel, die die Fabrik der Zukunft erschaffen. Durch das Internet of Things (IoT) wird die Effizienz stark gesteigert.