Gute Multi-Asset-Fonds
müssen so agieren, als würden Sie das komplette liquide Vermögen Ihrer
Kundschaft verwalten. Das bedeutet eine riesige Verantwortung. Folglich sollte
der Fondsmanager idealerweise bewiesen haben, dass er langjährig und mit
ruhiger Hand einen Fonds managen kann. Auf Alexander Kapfer trifft dies zu.
Unser ganzes Universum
wird von Zyklen bestimmt. Nichts währt für immer. Tag und Nacht, Ebbe und Flut,
die Jahreszeiten. Die Sonne hat verschiedene Zyklen, ebenso das Klima. Und
natürlich gilt das auch für die Wertpapieranlage. Es ist entscheidend zu
erkennen was in naher Zukunft erfolgversprechend ist und was in einen
Abwärtstrend übergehen könnte.
Dazu bedarf es großer
Mengen an Statistiken. Es muss ebenso die Geopolitik im Auge behalten werden,
um zu erkennen ob jetzt eher der Value- oder der Growth-Stil, langlaufende oder
kurze Anleihen oder Rohstoffe und Gold/-Minen interessant sind. Was ist aktuell
oder in Zukunft für den Verbraucher wichtig? Wie entwickeln sich die
Staatsschulden oder Kreditkartenschulden?
Fondsmanager Kapfer setzt
sich damit auseinander und trifft Entscheidungen, welche seit Bestehen des
Fonds (2010) durchaus klug waren. Eine Performance von sieben Prozent jährlich über
die letzten zehn Jahre ist stark.
Dem momentan propagierten
Makrobild kann ich definitiv zustimmen. Aktuell beträgt die Aktienquote ca. 64
Prozent. Geldmarkt/ Kasse 20 Prozent und 16 Prozent Anleihen, hauptsächlich in
Unternehmensanleihen mit durchschnittlicher ca. achtmonatiger Laufzeit.
Chancen werden im Health-
und im Energie- und Rohstoffsektor (auch Goldminen) gesehen. Nach der
Makroanalyse in der festgelegt wird welche Sektoren, Regionen, Stile, Asset-Klassen
und Investitionsquoten „gefahren“ werden, folgt die Mikroanalyse mit der
Auswahl der geeigneten Aktien.
Fazit: Wer von einem strukturell höheren Inflationsszenario
verursacht durch die vier großen „D’s“ (Demographie, De-Globalisierung,
Dekarbonisierung und Dominanz der Fiskalpolitik) von drei bis fünf Prozent statt
zwei Prozent ausgeht und gerne einen Fonds möchte, der sich nicht scheut auch
Energie und Rohstofftitel mit signifikanter Gewichtung einzukaufen, der ist mit
dem Squad Makro (ISIN: LU1659686387) sehr gut bedient.
Diesen Beitrag teilen: