Damit ergänzt das
Unternehmen seine bisherige Artikel-8-Produktpalette, die mit diesem Schritt auf
insgesamt zwölf Spezialfonds sowie den offenen Immobilienpublikumsfonds
„REALISINVEST EUROPA“ erweitert wird. Die geschätzten Investitionen für die
Anleger bleiben überschaubar bei circa 0,1 Prozent der jährlichen
Mieteinnahmen. Möglich macht das eine durchdachte technische Struktur.
Scoring-Modell im Einsatz
Zur Bewertung und zum Monitoring der ökologischen
Merkmale wird ein internes Scoring-Modell genutzt. Die Messung von
Treibhausgasemissionen erfolgt mittels CRREM-Tool. Durch den Einsatz von
innovativen Technologien, wie künstlicher Intelligenz (KI) in der
Gebäudesteuerung, ist nicht nur eine langfristige Erfüllung der genannten
ökologischen Merkmale, sondern auch ein Beitrag zur Dekarbonisierung möglich.
Dennoch waren die Hürden sowohl technisch als auch prozessual hoch, da eine
Anpassung der Anlagebedingungen der Zustimmung aller Anleger bedarf. Real I.S.
konnte mit einem klaren Konzept, den nachvollziehbaren Maßnahmen und den
marginalen Investitionskosten 100 Prozent der Investoren überzeugen. Die Fonds
werden jetzt sukzessive umgestellt. Neue Fonds der Real I.S. unterliegen von
Beginn an Artikel 8 der SFDR.
Hohe Portfolioqualität
„Die Hochstufung unserer institutionellen
Bestandsfonds auf Artikel-8-Niveau ist nur möglich auf Grundlage eines
hochqualifizierten Vorgehens der Real I.S. bei der Auswahl und Prüfung sowie
der konsequenten Instandhaltung der Investmentobjekte hinsichtlich der
Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien. Die Qualität dieser Objekte und damit
der Fondsportfolios erfüllt die hohen Ansprüche der SFDR-Vorgaben“, erläutert
Jochen Schenk, Vorstandsvorsitzender der Real I.S. AG.
Konkreter Beitrag zum Klimaschutz
„Die Artikel-8-Fonds der Real I.S. bieten
institutionellen und privaten Anlegern die Möglichkeit zu ESG-konformem
Investments im Bestandsportfolio. Damit können die Anleger einen konkreten
Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig ergeben sich Vorteile wie eine
deutlich bessere Marktfähigkeit sowie aktuell bereits messbare höhere
Verkehrswerte. Weitere Vorteile sind höhere erzielbare Mieten und die
Wertstabilität der Bestandsinvestitionen durch attraktivere Kreditkonditionen
bei der Finanzierung. Das Upgrade der Spezialfonds ist entsprechend zweifellos
ein Meilenstein im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Real I.S.“, sagt
Giulia Peretti, Head of Sustainability der Real I.S. AG.
Umstellung weiterer Fonds geplant
Während die vor verhältnismäßig kurzer Zeit neu
aufgelegten Spezialfonds wie „BGV IX Europa“ und „Modern Living“ bereits von
Beginn an Artikel-8-Fonds waren und der „REALISINVEST EUROPA“ zusätzlich zu den
Anforderungen nach Artikel 8 einen Anteil an ökologisch nachhaltigen Investitionen
im Sinne der EU-Taxonomie-Verordnung aufweist, werden Bestandsfonds wie die
stark nachgefragte BGV-Fondsreihe (BGV V bis VIII) oder auch die „Themenfonds
Deutschland“ (I und II) mit dem Beginn des jeweils neuen Geschäftsjahres auf
Artikel 8 umgestellt. (jk)
Diesen Beitrag teilen: