• PartnerLounge
  • Bellevue Funds (Lux) SICAV
  • Metzler Asset Management
  • Comgest Deutschland GmbH
  • Capital Group
  • Robeco
  • Degroof Petercam SA
  • William Blair
  • Columbia Threadneedle Investments
  • Shareholder Value Management AG
  • DONNER & REUSCHEL AG
  • Bakersteel Capital Managers
  • ODDO BHF Asset Management
  • KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • Aberdeen Standard Investments
  • Pro BoutiquenFonds GmbH
  • Edmond de Rothschild Asset Management
  • iQ-FOXX Indices
  • AB Europe GmbH
  • M&G Investments
  • Morgan Stanley Investment Management
  • Carmignac
  • RBC BlueBay Asset Management
  • Pictet
  • dje Kapital AG
  • DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Vermietungslage Offener Immobilienfonds bleibt stabil

Vermietungsquoten Offener Immobilienfonds bleiben hoch.
Immobilienfonds

Die Vermietungsquote Offener Immobilienfonds bleibt trotz der aktuellen Herausforderungen auf einem soliden Niveau. Im Durchschnitt beträgt sie laut einer Scope-Studie 93,7%, was nur leicht unter dem Vorjahreswert liegt. Für 2024 wird ein leichter Rückgang erwartet.

29.05.2024 | 07:15 Uhr

Scope hat die Vermietungssituation von 27 Offenen Immobilienpublikumsfonds mit einem Verkehrswertvolumen von rund 120 Mrd. Euro analysiert. Die gewichtete Vermietungsquote nach Verkehrswert lag Ende 2023 bei 93,7%, leicht unter dem Vorjahresniveau von 94,1%. Bis zum 30.04.2024 hat sich die Quote kaum verändert. Der Höhepunkt der durchschnittlichen Vermietungsquote wurde 2019 mit 96,0% erreicht. Aufgrund der Corona-Pandemie ist sie in den folgenden Jahren auf gut 94% gesunken. Die Vermietungsquoten reichen Ende 2023 von 83% bis 100%.

Die fünf größten Fonds mit Vermietungsquote von 94,1% 

Die fünf größten Fonds (mit einem Verkehrswertvolumen von über 10 Mrd. Euro) weisen eine Vermietungsquote von 94,1% auf und übertreffen damit den Branchendurchschnitt. Die Fonds mit einem Verkehrswertvolumen von weniger als 10 Mrd. Euro liegen mit einer Vermietungsquote von 93,0% darunter. Insgesamt konnten zwölf der 27 Fonds ihre Vermietungsquote im vergangenen Jahr verbessern. Neun Fonds haben ihre Quote um mehr als 0,5 Prozentpunkte erhöht. Der UniImmo: Wohnen ZBI verzeichnet den stärksten Anstieg mit 2,1 Prozentpunkten auf 92,2%. Zwei Fonds blieben konstant, 13 verzeichneten einen Rückgang. Bei sechs Produkten sank die Quote um -0,4 bis -1,2 Prozentpunkte, bei sieben Fonds um -1,6 bis -4,5 Prozentpunkte. Der Quadoro Sustainable RealEstate Europe Private verzeichnet den höchsten Rückgang mit -4,5 Prozentpunkten, wobei die Vermietungsquote zum Jahresende bei 93,8% lag. Dies ist auf drei finnische Büroimmobilien in B-Lagen zurückzuführen, deren Leerstand gestiegen ist.

Vermietungsquoten (Quelle: Scope)

Vermietungsquoten

Vermietungsquoten bleiben auf soliden Niveau

Trotz des Rückgangs aufgrund der Corona-Krise, des Kriegs in der Ukraine und der damit verbundenen geopolitischen Auswirkungen bleiben die Vermietungsquoten weiterhin auf einem soliden Niveau. Im Vergleich dazu betrug die durchschnittliche Vermietungsquote im Jahr 2011, als die Fonds noch unter den Auswirkungen der Finanzkrise litten, lediglich 91,8%. Scope erwartet für 2024 im Durchschnitt leicht sinkende Vermietungsquoten. Viele Mietverträge wurden langfristig abgeschlossen oder konnten während der Corona-Krise vorzeitig verlängert werden, indem Unterstützungsleistungen für die Mieter gewährt wurden.

Anforderungen an Asset Manager steigen

Die Bonität der Mieter spielt eine wichtige Rolle und die Anforderungen an das Asset Management werden weiter steigen, um das aktuelle Niveau halten zu können. Es müssen nicht nur die Zurückhaltung der Mieter und eine mögliche Zunahme von Insolvenzen bewältigt werden, sondern auch die Ertüchtigung der Bestände im Hinblick auf ESG-Standards.

Herausforderungen bei US-Büroimmobilien

Dies wird die Manager vor große Herausforderungen stellen, um einen Spagat zwischen hohen Vermietungsquoten mit angemessenen Mieten und steigenden Kosten für Modernisierungen, CO2-Bepreisung und Mieter-Incentives zu schaffen. Für Büroimmobilien in den USA sind die Herausforderungen besonders hoch, und Scope erwartet mittelfristig steigende Leerstände in den Fondsportfolios, da die Vermietungsquote der von den Fonds gehaltenen Büros in den USA bereits jetzt niedriger ist als in anderen wichtigen Märkten. (jk)

Offene Immobilienpublikumsfonds – sortiert nach Vermietungsquote 2023

Fonds ISIN 2020 2021 2022 2023
Schroders Immobilienwerte Deutschland DE000A2QG7S4 100,0% 100,0% 100,0%*
KGAL immoSUBSTANZ DE000A2H9BS6 100,0% 100,0% 99,0% 99,7%
UniInstitutional German Real Estate DE000A1J16Q1 99,1% 98,8% 98,7% 98,9%
Deka-ImmobilienMetropolen DE000DK0TWX8 99,3% 98,4% 98,7% 98,9%
Habona Nahversorgungsfonds Deutschland DE000A2H9B00 100,0% 97,4% 97,1% 98,3%
KCD-Catella Nachhaltigkeit IMMOBILIEN DEUTSCHLAND DE000A2DHR68 98,2% 99,1% 99,0% 97,2%
REALISINVEST EUROPA DE000A2PE1X0 98,7% 98,8% 98,6% 97,0%
UniImmo: Deutschland DE0009805507 96,1% 95,8% 96,0% 96,1%
Swiss Life REF (DE) European Living DE000A2PF2K4 95,2% 94,6% 96,1% 96,1%
LEADING CITIES INVEST DE0006791825 94,5% 94,8% 94,8% 95,6%
grundbesitz Fokus Deutschland DE0009807081 93,7% 96,6% 96,6% 95,5%
WERTGRUND WohnSelect D DE000A1CUAY0 95,8% 95,6% 94,5% 95,3%
UniInstitutional European Real Estate DE0009805549 96,9% 96,7% 96,6% 95,0%
Deka-ImmobilienEuropa DE0009809566 95,1% 96,0% 95,4% 94,7%
Deka-ImmobilienGlobal DE0007483612 93,0% 93,0% 93,4% 94,6%
FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND DE000A12BSB8 96,3% 97,1% 98,0% 94,4%
WestInvest InterSelect DE0009801423 97,3% 95,8% 94,8% 94,0%
Quadoro Sustainable Real Estate Europe Private DE000A2PFZU6 99,9% 98,9% 98,3% 93,8%
hausInvest DE0009807016 94,2% 93,6% 94,8% 93,6%
UniImmo: Global DE0009805556 93,0% 92,5% 92,8% 93,4%
Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working DE000A2ATC31 96,9% 94,1% 91,7% 92,6%
UniImmo: Wohnen ZBI DE000A2DMVS1 90,8% 90,6% 90,1% 92,2%
UniImmo: Europa DE0009805515 94,3% 93,4% 92,5% 92,2%
grundbesitz europa DE0009807008 90,5% 90,9% 92,6% 90,7%
Deka-ImmobilienNordamerika DE000DK0LLA6 91,7% 89,8% 90,9% 88,8%
grundbesitz global DE0009807057 91,6% 88,4% 89,1% 88,3%
UBS (D) Euroinvest Immobilien DE0009772616 90,0% 85,0% 81,4% 82,9%
* Scope Schätzung, da der Jahresbericht zum 31.12.2023 noch nicht veröffentlich ist. Quelle: KVGen und Scope Fund Analysis; Stand: 31.12.2023

Diesen Beitrag teilen: