Die US-Wirtschaft bleibt stark und die Inflation geht zurück – ganz ohne Rezession.
Die Aussicht auf eine Lockerung der Kapitalmarktregulierung durch die neue US-Regierung sorgte an den Märkten zum Jahresstart einerseits für Optimismus.
Im Vereinigten Königreich sind die Anleiherenditen massiv gestiegen.
Mark Dowding, Fixed Income CIO bei RBC BlueBay Asset Management, analysiert die jüngsten geldpolitischen Entscheidungen in den USA sowie Japan und blickt auf das kommende Jahr.
Die US-Wahl und der Vorschlag von Robert F. Kennedy Jr. als neuer US-Gesundheitsminister haben den Healthcare-Sektor aufgerüttelt.
Der künftige US-Präsident Donald Trump favorisiert einen schwachen US-Dollar, seine Politik könnte aber das genaue Gegenteil bewirken.
Die vergangene Woche war geprägt von politischen Überraschungen. Mark Dowding, Fixed Income CIO bei BlueBay, RBC BlueBay Asset Management, ordnet die jüngsten Entwicklungen für Sie ein.
Wenn Europas Wachstum nicht in Gang kommt, wird die EZB weiter lockern müssen. Lowie Debou, Fixed Income Fund Manager bei DPAM, analysiert mögliche Wachstumsquellen:
In den USA könnte Donald Trumps Bellen schlimmer sein als sein Biss, sagt Mark Dowding, Fixed Income CIO bei RBC BlueBay Asset Management. In Frankreich gibt es Streit um den Haushalt. Bekommt das Land sein Budget in den Griff?
Setzt sich die Rallye bei Industrie- und Edelmetallen, bei Bitcoin und entsprechenden Aktien des Minensektors weiter fort? Was sind die Perspektiven?