Die Themenseite Politik" enthält Beiträge, die das Handeln einer Regierung zu bestimmten Themen, die Einfluss auch die Finanzbranche haben, beinhaltet."
Ob ein "Italexit" wegen des Wahlausgangs ein Thema wird und wie die Märkte darauf reagieren werden - ein Kommentar von Anneka Gupta, Associate Director – Commodities bei ETF Securities.
Hier mal ein paar grundsätzliche Bemerkungen zu dem, was sich derzeit in Berlin rund um die Koalitionsverhandlungen abspielt.
Freie Finanzberater weisen ihre Kunden zu Recht darauf hin, dass sie ausreichende finanzielle Vorsorge für die Zukunft treffen sollten. Sie selbst nehmen ihre Altersvorsorge als Freiberufler ohnehin oft in die eigene Hand. Jetzt will eine künftige GroKo-Regierung sie dazu verpflichten.
Nun, zehn Jahre nach dem Höhepunkt der Finanzkrise, ist es Zeit sich zu besinnen. Was ist in Europa passiert, und wohin geht die Reise?
Die SPD-Basis ist nicht überzeugt von einer Großen Koalition. Auch die CDU/CSU Anhänger sind wenig begeistert. Sollten die Verhandlungen scheitern wären Neuwahlen anzusetzen. Was bedeutet die Zwangsehe für die Finanzmärkte?
The raids by the Chinese government on the worst polluters are having an effect. Who benefits from this knows David Whitten, head of Janus Henderson's Global Natural Resources Team.
Im Nachfolgenden kommentieren zwei Experten von Natixis Investment Managers die zähen Verhandlungen der Parteien im Deutschen Bundestag mit dem Ziel, eine mehrheitsfähige und stabile Regierung zu bilden.
Angela merkel has failed to form a so called jamaica coalition. Nonetheless, the pressure is great from both German President Wolfgang Frank-Walter Steinmeier and highly respected and experienced politicians such as former Finance Minister Wolfgang Schäuble, to compromise and form a working coalition.
The Chancellor belied his reputation as a fiscal conservative by announcing a sizeable easing relative to previous plans, allocating the extra cash across a range of supposedly populist measures.
Germany coalition talks failed. So it is back to the drawing board, but one where there are now no guidelines as to how things may pan out from here. There are a number of alternatives. Germany has a tradition of pragmatism in politics and I expect some kind of agreement to happen over the next few weeks, so Tim Stevenson, Director of European Equities.