• PartnerLounge
  • Bellevue Funds (Lux) SICAV
  • Metzler Asset Management
  • Comgest Deutschland GmbH
  • Capital Group
  • Robeco
  • Degroof Petercam SA
  • William Blair
  • Columbia Threadneedle Investments
  • Shareholder Value Management AG
  • DONNER & REUSCHEL AG
  • Bakersteel Capital Managers
  • ODDO BHF Asset Management
  • KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • Aberdeen Standard Investments
  • Pro BoutiquenFonds GmbH
  • Edmond de Rothschild Asset Management
  • iQ-FOXX Indices
  • AB Europe GmbH
  • M&G Investments
  • Morgan Stanley Investment Management
  • Carmignac
  • RBC BlueBay Asset Management
  • Pictet
  • dje Kapital AG
  • DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Deutsche Bank erwartet drei Zinssenkungen der EZB

Deutsche Bank-Türme – Blick durch die Sphäre Zentrale in Frankfurt am Main, (Bild: Deutsche Bank)
Zinsen

Deutsche Bank Research geht von drei Zinssenkungen der EZB in diesem Jahr aus. Die erste Zinssenkung in den USA erwarten sie erst im Dezember.

29.05.2024 | 12:05 Uhr

Die Europäische Zentralbank (EZB) steht laut Robin Winkler, Chefvolkswirt Deutschland, und Marc Schattenberg, Senior Economist bei Deutsche Bank Research, kurz vor einer Zinswende. Die Finanzmärkte haben dies bereits eingepreist und erwarten im Juni die erste Leitzinssenkung um 25 Basispunkte. Bis Ende 2024 sollen zwei weitere Senkungen um jeweils 25 Basispunkte folgen. Der erwartete Anstieg der Inflation im Mai wird laut den Ökonomen hauptsächlich auf technische Gründe zurückzuführen sein und daher kaum ins Gewicht fallen. Die Diskussion an den Märkten und innerhalb der EZB dreht sich mittlerweile eher um die Möglichkeit einer zweiten Zinssenkung im Juli. Für das Jahr 2025 werden derzeit nur noch zwei weitere Senkungen um je 25 Basispunkte eingepreist, während die Ökonomen mindestens drei solcher Senkungen für plausibel halten. Mögliche Gründe für eine zögerlichere Lockerung könnten hartnäckige Inflation, eine unerwünscht große Divergenz zur US-Notenbank Fed und mögliche inflationäre Auswirkungen der US-Wahl sein.

Erste Zinssenkung in den USA erst im Dezember

Im Gegensatz dazu erwartet Deutsche Bank Research, dass die Fed ihre erste Zinssenkung erst im Dezember vornehmen wird. Die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr wurden in den letzten Monaten sukzessive nach unten korrigiert. Obwohl die Märkte laut den Ökonomen noch eine signifikante Wahrscheinlichkeit für eine erste Zinssenkung im September sehen, ist eine Senkung um 25 Basispunkte erst im Dezember fest eingepreist. Dies entspricht auch der Erwartung von Deutsche Bank Research. Sowohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen als auch die bevorstehende US-Wahl im Herbst sprechen gegen eine frühere Lockerung. Für das kommende Jahr erwarten die Ökonomen zwei Zinssenkungen um je 25 Basispunkte, während die Finanzmärkte derzeit drei Zinsschritte eingepreist haben. (jk)

Diesen Beitrag teilen: