In 2021 and 2022, emerging-market (EM) stocks underperformed developed-market equities.
Professionelle Fondsselektoren erwarten ein schwieriges Jahr an den Anlagemärkten, machen allerdings kaum Abstriche bei ihren langfristigen Renditeerwartungen.
Die chinesischen Finanzmärkte waren aufgrund der strengeren Regulierung, geopolitischen Spannungen und der durch die überaus strikte Null-Covid-Politik verursachten Konjunkturabkühlung zuletzt äußerst volatil.
Mehr als neun von zehn der institutionellen Investoren weltweit berücksichtigen ESG und Nachhaltigkeit aktiv bei ihren Investitionsentscheidungen im Bereich Real-Assets. Immobilienaktien sind bei den Anlegern am beliebtesten, so die neue Studie von Aviva Investors.
Bei den deutschen Vorsorgeeinrichtungen ist der Überlebenskampf trotz des Zinsanstiegs noch nicht ausgestanden. Das zeigt eine Auswertung ihrer Geschäftsberichte durch die Gesellschaft für Analyse und Consulting. Das herausfordernde Umfeld hat Folgen für die Asset Allocation der Versicherer
In unseren Multi-Asset-Portfolios nutzen wir die Gelegenheiten, die sich aktuell am Markt bieten, um taktische Anpassungen vorzunehmen.
Die unterschiedlichen Marktsegmente reagieren mehr oder weniger wie erwartet auf aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Entwicklungen auf die Anlageperformance auswirken und welche Faktoren dabei zu berücksichtigen sind.
Nach der Rezession, die 2020 durch den Schock der COVID-19-Pandemie ausgelöst wurde, hat die Weltkonjunktur 2021 wieder angezogen. Die Gewinnentwicklung hat die Prognosen übertroffen. Zudem besteht die Aussicht auf eine Straffung der Geldpolitik, nachdem sich die Hoffnung auf ein baldiges Abflauen der Inflation nicht erfüllt hat.
Die Welt befindet sich nach wie vor im Bann von COVID, die lange prophezeite „Rückkehr zur Normalität“ ist bislang ausgeblieben. Wie schon 2020 war die Finanzwelt auch im Jahr 2021 auf einem holprigen Weg unterwegs:
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Interessengruppen in großen Organisationen unterschiedliche Ansichten über die Bedeutung von ESG-Kriterien und die Wichtigkeit ihrer Komponenten für den Unternehmenserfolg haben.