Im MAN GLGEmerging Markets Corporate Credit Alternative (ISIN: IE0000C0M8M9)
implementiert der verantwortliche PM Rambhiya Kaushik eine erfolgreiche
Strategie, die er zuvor über Jahre hinweg sehr erfolgreich in einem
Teilportfolio des globalen Multi Strategy Credit Fund von MAN angewendet hat.
Zweistellige Renditen
Vor Auflegung
des Publikumsfonds am 07. Februar 2023 erzielte er dort eine annualisierte
Bruttoperformance von knapp 15 Prozent jährlich mit einer Volatilität von etwa zehn Prozent.
Der Fonds investiert hauptsächlich in sorgfältig selektierte Sub-IG-Unternehmesanleihen,
was zu einer aktuellen Porftfoliorentabilität von 12,6 Prozent in US-Dollar
führt und so einen enormen Puffer für die Erzielung einer am Ende ansehnlichen
Rendite bietet.
Fünf Prozent Shortpositionen
Im Konzept
mögliche Shortpositionen werden derzeit kaum genutzt, wobei 79 Longpositionen
nur 13 Shorts gegenüberstehen, die zusammen etwa fünf Prozent des
Nettoinventarwerts ausmachen.
Asien und Lateinamerika dominieren
Regional
entfallen etwa zwei Drittel des Fondsvolumens auf Asien und Lateinamerika,
während europäische Schwellenmärkte etwa ein Sechstel ausmachen. In Bezug auf
Sektoren ist das Portfolio breit diversifiziert, wobei die Allokation in
Finanzwerten vergleichsweise niedrig ist.
Aktiver Ansatz führt zum Erfolg
Das Team glaubt
an einen aktiven Ansatz, der langfristig zu besseren risikobereinigten Renditen
führen soll als passive Strategien. Sie setzen auf gründliche Forschung, um
ineffiziente Kreditrisiken in Schwellenländern zu nutzen, und konzentrieren
sich auf ein Portfolio von 90 bis 110 Titeln, um Renditen zu maximieren und
Risiken effizient zu managen.
Beeindruckende Renditen
Die bisherige
Leistung des Fonds ist beeindruckend, mit attraktiven Renditen und geringen
Drawdowns. Für Anleger bietet der Fonds eine attraktive Möglichkeit, von den
Renditen der Schwellenländer zu profitieren, während das Risiko kontrolliert
wird.
Positiver Ausblick für Schwellenländer
Unser Ausblick
für Schwellenländeranleihen bleibt positiv, gestützt durch starke
makroökonomische Daten und technische Faktoren. Auch das Team von MAN ist
weiter optimistisch in Bezug auf die Chancen in Schwellenländern und
identifiziert weiterhin attraktive Möglichkeiten in verschiedenen Regionen, um
langfristigen Mehrwert für ihre Anleger zu schaffen.
YTD beträgt die
Performance stattliche 12,95 Prozent (17.05.2024)
Diesen Beitrag teilen: