Private Assets bleiben ein zentraler Fokus, wobei 48 Prozent der Vermögensverwalter sie stärker in Kundenportfolios integrieren möchten. Allerdings sehen 26 Prozent den eingeschränkten Zugang zu diesen Assets als Bedrohung. Marktvolatilität und hohe Bewertungen, insbesondere im Technologiesektor, erfordern aktives Fondsmanagement. 63 Prozent sind überzeugt, dass aktive Investitionen 2025 im Vorteil sein werden.
Inflation bleibt eine große Sorge
Inflation bleibt eine große Sorge: 53 Prozent sehen sie als Risiko, und 74 Prozent glauben, dass die Politik Trumps sie verschärfen könnte. Gleichzeitig erwarten 50 Prozent eine sanfte wirtschaftliche Landung, wobei die Zuversicht in Europa geringer ist. 61 Prozent befürchten eine Stagflation in Europa.
KI als Schlüsseltechnologie
KI wird als Schlüsseltechnologie gesehen: 69 Prozent glauben, dass sie den Anlageprozess verbessert, und 62 Prozent erwarten, dass sie essenziell für die Marktbewertung wird. 58 Prozent sind überzeugt, dass Unternehmen ohne KI langfristig überflüssig werden könnten. Dennoch sehen 52 Prozent KI-gestützte Investmentlösungen als potenzielle Konkurrenz.
Deutschland ist Vorreiter bei KI
Deutschland zählt zu den Vorreitern: 72 Prozent der deutschen Vermögensverwalter nutzen bereits KI-Tools. (JK)
Die komplette Umfrage finden Sie hier
Diesen Beitrag teilen: